Abenteuer Musik für junge Interessenten

Vorschulbildung Kindergarten

Ich freue mich, dass es möglich ist, unterschiedliche Angebote in der Vorschulbildung machen zu können. Jeder Kurs wird individuell durch die Lehrerin vorbereitet und durchgeführt. Der fachliche Inhalt ist bei den Kursen ähnlich, die Vermittlung der jeweiligen Wesensart der Lehrerin angepasst. So ist in meiner Wahrnehmung die authentische Herangehensweise der Lehrenden  ausschlaggebend für die Begeisterung der Kinder.

Spielerisch vermittelt und durch gemeinsames Handeln umgesetzt werden unter anderem: Notenlehre, Instrumentenkunde, Lieder und Tänze, kleines Schauspiel, die Regeln des Lebens, experimentelles Musizieren , Pantomime, Rhythmusempfinden, Gehörschulung,  Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen, Komponistenbiografien und die hemmungsfreie Reise durch die Welt der eigenen Phantasie. Die kleinen Künstler benötigen für dieses Angebot neben dem Interesse der Eltern die körpereigenen Instrumente, Neugierde, Wissensdrang, Freude und Eigeninitiative.

Liebe Kinder, Eltern und ??? :-)
Ich habe meine geschriebenen Geschichten von Randolf der Theaterratte und seinen Freunden per mp3 Datei eingesprochen. So sind die ersten Hörproben entstanden und Randolf erblickte die Welt im Keller eines Theaters.

Bei Interesse bitte ich um eine kurze Mail. Ich schicke dann die mp3 Datei direkt zu.
Für Theaterschulmitglieder ist die Datei kostenfrei!

Katrin Sommer

Der Unterricht wird nach Absprache mit der Kindergartenleitung in ihrer Kindergarteneinrichtung durchgeführt.
Das jeweilige Angebot entnehmen Sie bitte den Aushängen in der Kindergarteneinrichtung.

Klassische künstlerisch-ästhetische Bildung 16 Unterrichtseinheiten a 35 Minuten   Kursleiterin: Katrin Ulbricht
Friedolin der Klangsdrache auf Entdeckungsreise Unterrichtseinheiten a 30 Minuten
Kursvereinbahrung
Aufbaumodule folgen Kursleiterin: Yvonne Nickel
Randolf die Theaterratte und ihre Freunde  Unterrichtseinheiten a 30 Minuten nach Kursvereinbahrung Aufbaumodule folgen Kursleiterin: Katrin Sommer

INFORMATIONEN ZUM VORSCHULANGEBOT
Randolf, die Theaterratte,
und seine Freunde freuen, sich gemeinsam mit Euch in die Welt des Theaters, der Musik und der grenzenlosen Möglichkeiten des Lebens einzutauchen.

Wir „besuchen“ das Notenhaus, empfinden den Rhythmus, lernen Instrumentenfamilien kennen, freuen uns an Pantomime, kleinem Schauspiel und der „Musikergeheimsprache“, hören den Klang der Welt und lauschen Geschichten über Komponisten, dem Theater und der Musik. Zusätzlich erhaltet ihr, auf Wunsch, Höraufnahmen von Randolf und Informationen über den Unterrichtsstoff. Ich freue mich auf wissbegierige Teilnehmer. Herzlich Euer Randolf und Katrin Sommer

Der Kurs ist individuell buchbar und wird mit der Kindergartenleitung festgelegt.
Bitte informieren Sie sich in ihrem Kindergarten.

Klassische
künstlerisch-ästhetische Bildung 

Gemeinsam wird getanzt, gesungen,
das Rhythmusempfinden
und das Gehör geschult.

Notenkunde und Instrumentenkunde
sind ebenso ein Bestandteil
der Ausbildung.

Eine schöne Zeit und alles Liebe
Ihre Katrin Ulbricht

Eure Kinder sind nicht eure Kinder.
Sie sind die Söhne und Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selber.
Sie kommen durch euch, aber nicht von euch.
Und obwohl sie mit euch sind, gehören sie euch doch nicht.
Ihr dürft ihnen eure Liebe geben, aber nicht eure Gedanken, denn sie haben ihre eigenen Gedanken.
Ihr dürft ihren Körpern ein Haus geben, aber nicht ihren Seelen, denn ihre Seelen wohnen im Haus von morgen,
das ihr nicht besuchen könnt, nicht einmal in euren Träumen.
Ihr dürft euch bemühen, wie sie zu sein, aber versucht nicht, sie euch ähnlich zu machen.
Denn das Leben läuft nicht rückwärts, noch verweilt es im Gestern.
Ihr seid die Bogen, von denen eure Kinder als lebende Pfeile ausgeschickt werden. 
Der Schütze sieht das Ziel auf dem Pfad der Unendlichkeit und Er spannt euch mit
seiner Macht, damit seine Pfeile schnell und weit fliegen. 
Lasst euren Bogen von der Hand des Schützen auf Freude gerichtet sein;
Denn so wie Er den Pfeil liebt, der fliegt, so liebt Er auch den Bogen, der fest ist.
 
Khalil Gibran