CHOR
Da gemeinsames Singen
nachweislich nicht nur der Stimme dienlich ist, sondern auf
unser gesamtes System für ein gesundes, glückliches Lebens
wirkt, möchte ich das Angebot wieder in den Raum
stellen!
Eine Aufgabe könnte sein, sich in
der Chorzeit auf sich zu besinnen, um dann mit Gleichgesinnten
gemeinsam neue Ideen und Lebensziele zu erkennen und
anzugehen!
Unsere Chorprobe findet ab
September 2023 bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 10
Sänger*innen immer
Montag von 19:00 -20:30
Uhr in der Theaterschule statt.
Bei Interesse bitte bis August 2023 anmelden!
Notenkenntnisse werden nicht
vorrausgesetzt! Wesentlich für die Gemeinschaft ist Freude am
Musizieren, Experimentieren, die Bewegungsfreude, Kreativität
und manchmal vielleicht auch Mut
über den eigenen Schatten zu springen.
Bei Interesse bitte ich um
eine kurze Telefonnachricht, da sich der Chor wieder neu finden
wird!
Gesungen wird was Freude macht und die Stimme schult.
In den Proben wird die Atemtechnik trainiert, die Stimme gekräftigt, der Stimmumfang im jeweilig individuellen anatomischen Rahmen erweitert. So werden zu Beginn der Proben zur Aktivierung einer gesunden Stimme Sprech-, Vokalausgleichs-, Atem- und Bewegungsübungen durchgeführt, denn gesangliches Handwerk erleichtert den Einsatz der Stimme. Selbstverständlich wird in der Gemeinschaft das Gehör geschult und die Wahrnehmung sensibilisiert. Kleine Tänze gehören auch zum Repertoire. Aufführungen bereichern das persönliche Erleben in der Gemeinschaft.
Der Kurs für Prävention und Selbsterkenntnis wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Die
Körpersprache, Gedanken und unsere Stimme spiegeln uns und
unsere Mitmenschen. Der Kurs beinhaltet verbale, nonverbale und
paraverbale Kommunikation, Handwerk und Improvisation, Atem-,
Stimm-, Vokalausgleichs-, Persönlichkeits-, Intuitions- und
Wahrnehmungstraining sowie Gruppengesprächszeit.
Dieser Kurs kann einen Weg zur eigenen Klarheit aufzeigen,
innere Stärken und verborgene Muster aufdecken, welche das
persönliche Leben und alle Lebensbereiche beeinflussen und
formen.
Ich freue
mich auf wundervolle Begegnungen!
Katrin Sommer