Eigenklang

Im Vokalunterricht wird die Stimme im Rahmen ihrer Möglichkeiten trainiert und zum Klingen gebracht. Als Vorraussetzung für einen authentischen, klaren Klang ohne Stimmermüdung oder Heiserkeit, sind Übungen unerlässlich.

Dazu gehört das Atemtraining, der Vokalausgleich, der Stimmsitz, die Bewußtwerdung der innewohnenden individuellen Fähigkeiten und das Zulassen unbekannter Möglichkeiten. Die Interpretation aller Stilrichtungen ist möglich.

Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Zielklarheit sind wesentliche Bestandteile, um den Unterricht als sinnvolle Grundlage für sich zu nutzen. Notenkenntnisse oder das Spielen eines Instrumentes sind keine Vorraussetzung, können jedoch den Lernprozess erleichtern und beschleunigen.

In unserer Schule ist es möglich, Interpretation, Schauspiel, Notenlehre und Grundkenntnisse auf dem Klavier auch während des Vokalunterrichtes zu erarbeiten.